#2: Erfolgsformel Netzwerk

#2: Erfolgsformel Netzwerk

Spotify   Apple Podcasts

Podcast Folge #2

Erfolgsformel Netzwerk

Wer mit anderen in Kontakt steht, hat sie, die eine Information, die im Meeting weiterhilft, den einen Kontakt, der den nächsten Karrieresprung möglich macht, die einmalige Chance auf den Job, den Du Dir schon ewig gewünscht hast.

Menschen ohne diese Kontakte schimpfen auf Vetternwirtschaft oder Filz und fragen sich, warum immer die anderen dieses Vitamin B haben, was eben genau den kleinen, aber feinen Unterschied in der Karriere und Lebensgestaltung ausmacht.

Die Wahrheit ist einfach: ein gutes Netzwerk trägt Dich überall hin – kostet jedoch Aufwand, will also gepflegt werden. „Never lunch alone“ ist eine alte Netzwerker Weisheit.

Neben Messen, Veranstaltungen, Tagungen, dem Feierabend Wein, dem längeren Telefonat, der Message zum Geburtstag, der Weihnachtskarte und der Esseneinladung, ist das Netzwerken im Zeitalter der Digitalisierung komplizierter und gleichzeitig effektiver geworden. Es erfordert große Klarheit, all die Möglichkeiten sinnvoll zu nutzen. Wo will ich hin? Was ist mir wichtig? Was ist meine Vision? Mit welchen Menschen möchte ich gerne zusammen? All diese Fragen sollten vorher geklärt sein.

Es ist nie die Quantität, sondern immer die Qualität der Kontakte, die über Deinen Netzwerk Erfolg entscheidet. Hier sind Strategien erforderlich, während Perfektionismus eher hinderlich ist.

Im Zeichen der Digitalisierung werden analoge Kontakte ideal durch digitales Kontakten ergänzt. Soziale Netzwerke wie LinkedIn (Xing hat dabei kaum noch eine Bedeutung) haben in letzter Zeit bei allen beruflichen Fragen eine ungeheure Bedeutung gewonnen.

 

#1: Suchst Du noch? …. oder wirst Du bereits gefunden?

#1: Suchst Du noch? …. oder wirst Du bereits gefunden?

Spotify   Apple Podcasts

Podcast Folge #1

Suchst Du noch? …oder wirst Du bereits gefunden?

Wer etwas sucht – sei es ein Job, neue Freunde oder sonst etwas, erhöht seine Chancen um ein Vielfaches, wenn er dazu wahrgenommen wird. Sichtbar ist!
In unserer zunehmend digitalen Welt ist es deshalb für den langfristigen beruflichen Erfolg entscheidend, sowohl als Person, als auch zu seinen Themen sichtbar zu sein.

„Was sagen die Menschen über Dich, wenn Du nicht im Raum bist?“
Um diese kardinale Frage geht es, wenn wir heute über Sichtbarkeit sprechen.

Wer diese Frage nicht nur dem „Schicksal“ und Google überlassen will, der sollte aktiv daran arbeiten, wie er gesehen werden will.

Mit Personal Branding steuerst Du aktiv, was über Dich gesagt wird. Es ist keine Selbstinszenierung, sondern Deine persönliche Sichtbarkeit zu Deinen Themen!

5 Schritte, die Du brauchst, um in die Sichtbarkeit zu kommen
1.      Ansprechendes Profil
2.      Vernetze Dich
3.      Kommentiere und Like, z.B. auf LinkedIn
4.      Bringe eigene Inhalte
5.      Bleibe dran!

Viel Erfolg auf dem Weg zu mehr Sichtbarkeit!

 

 

Erfahrungen & Bewertungen zu Starke Frauen